Systemisches Coaching

Wobei kann mir Coaching helfen?

Ich fokussiere mich im Coaching vor allem auf folgende Schwerpunkte:

  • Berufliche Neuorientierung – den Übergang in eine neue Rolle oder Branche gestalten.

  • Karriereplanung & Strategie – Klarheit über Ziele, Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten gewinnen.

  • Führungskompetenz stärken – Teams auch in herausfordernden Zeiten effektiv leiten.

  • Umgang mit Stress – besonders in schnelllebigen und reaktiven Arbeitsumfeldern.

  • Rollenklärung – Sicherheit in Veränderungsphasen wie Führungswechsel oder Umstrukturierungen finden.

  • Selbstreflexion & Werteklärung – eine starke berufliche Identität entwickeln.

  • Konfliktprävention – eine konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit fördern.

Möchtest du mehr erfahren? Lies hier, was andere Klient:innen über ihre Erfahrungen berichten.

Was erwartet mich im Coaching?

Berufliche Geschichten sind vielschichtig und divers – sie entstehen aus persönlichen Interessen, familiären Prägungen, unbewussten Erwartungen und den (Un-)Möglichkeiten, die sich uns bieten.

Zusätzlich füllen wir unseren Beruf mit Leben – mit unserer Persönlichkeit, unseren Stärken und den Erfahrungen, die uns geprägt haben.

Im Coaching schaffen wir Raum, um genau diese Realitäten zu reflektieren:

  • Welchen Mustern begegnest du im Berufsalltag?

  • Welche Veränderung wünschst du dir schon lange, hast sie aber noch nicht angegangen? Was hält dich zurück?

  • Wo möchtest du in einem Jahr stehen – und was wäre dein erster Schritt dorthin?

Coaching ist ein Prozess, der dich dabei unterstützt, dein persönliches Anliegen zu bearbeiten und deinem Zielbild Schritt für Schritt näherzukommen. Es gibt keine vorgefertigte Blaupause – denn den Weg gestaltest du selbst.

Als Coachin ist es mein Ziel, dich darin zu stärken, den Stift selbst in die Hand zu nehmen – mutig neue Zeilen zu schreiben, notwendige Kurskorrekturen vorzunehmen oder bewährte Wünsche und Stärken neu zu entdecken.

Wie sieht ein Coachingprozess aus?

Erstgespräch
Fokus: Kennenlernen
(ca. 30 Minuten)

Training, Berlin Systemisches Coaching, Beratung

Erste Session
Fokus: Anliegen klären
(ca. 60 Minuten)

Zweite Session
Fokus: Ziele klären
(ca. 60 Minuten)

Dritte Session und weitere
Fokus: Lösungserarbeitung


Du bestimmst das Tempo und den Bedarf. In der Regel treffen wir uns im 1 bis 3-Wochen-Rhytmus, für ca. 60 Minuten.
Je nach Anliegen reichen bereits die ersten Sessions, oder wir treffen uns über einen längeren Zeitraum. Jeder Prozess ist individuell, daher gestalten wir den Weg nach deinen Bedürfnissen.

Das Erstgespräch ist kostenlos. Ich biete aktuell nur Online-Coaching an.

Was die Leute sagen.

  • "Elisa ist eine sehr sympathische und einfühlsame Person. Ich war einige Zeit bei ihr und habe mit ihr sowohl aktuelle Ereignisse oder Themen, die mich bewegten besprochen sowie grundlegende, in meinem Fall, strukturelle Herausforderungen zur Koordination meines Alltags gelöst. Durch unsere Zusammenarbeit habe ich nun jeder Zeit einen Überblick über anfallende Aufgaben und habe klare Strukturen etablieren können, die es mir ermöglichen meinen Alltag entspannt zu bewältigen."

    - Unternehmer und Geschäftsführer, Berlin

  • "Als ich aufgrund einer Kündigungswelle in meinem früheren Unternehmen meinen Job verlor, fiel es mir schwer, die Hoffnung nicht zu verlieren. Das Coaching hat mir in dieser schwierigen Phase geholfen, wieder Klarheit und Orientierung zu finden. Elisa unterstützte mich dabei, klare Ziele zu definieren, die nächsten Schritte anzugehen und einen strukturierten Plan zu entwickeln, der mir neue Perspektiven eröffnet hat. Der entwickelte Plan war eine echte Stütze auf meinem Weg nach vorn."

    - Product Manager, Berlin

  • "Ich leite ein Team, das sich seit fast einem Jahr in einem ständigen Zustand von Veränderung und Umstrukturierung befindet. Die Führung des Teams fiel mir in dieser Phase schwer, insbesondere beim Aufbau von Vertrauen, und es kam häufig zu Konflikten. Elisa hat mir geholfen, das Verhalten meines Teams zu reflektieren und meine eigenen Erwartungen klarer zu definieren. Im Coaching habe ich gelernt meine Kommunikation zu verbessern und mir selbst gegenüber mehr Klarheit zu entwickeln. Danke für den Perspektivwechsel!"

    Marketing Team Lead, Berlin

FAQ

  • Systemisch zu sein bedeutet, die Welt und die damit verbundenen Phänomene als komplexe Systeme zu betrachten.

    In der Systemtheorie geht es darum, die Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Elementen eines Systems zu verstehen und zu erkennen, dass Veränderungen in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das gesamte System haben können. Es geht um das Erkennen von Mustern, Verbindungen und Dynamiken, die das Verhalten und die Entwicklung eines Systems beeinflussen. Es beinhaltet das Einbeziehen von Beziehungen, Interaktionen und Umfeldfaktoren, um ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln.

  • Wenn du nach einer therapeutischen und beraterischen Unterstützung suchst, schau dir gerne mein Beratungsangebot an. Ich kann mir vorstellen, dass der Beratungskontext passender und wirksamer sein könnte, je nachdem welches persönliche Thema dich begleitet.

Systemisches Coaching, Systemische Beratung, Trainings, Personalentwicklung, Berlin, Remote, Elisa Schön